Als Gesellschaft reifen - Ressourcen stärken
Die jährlichen hohen Fehltage wegen Burnout und Depressionen sind gleichbleibend hoch. Die jährlich hohe Selbsttötungsrate sprechen eine deutliche Sprache und fordern uns Alle heraus. Stressbedingte Erschöpfung und Stressbewältigung darf nicht nur ein individuelles Thema sein, mit dem der einzelne Erwachsene herausgefordert ist, neue Einstellungen und Verhaltensweisen einzuüben. Auch die Gesellschaft als solches - Politik, Forschung, Zivilgesellschaft - ist herausgefordert über die äußeren Anforderungen (Komplexität, Fülle, Leistungsdruck, Tempo etc) nachzusinnen, diese ggf. zu ändern und geeignete äußere Ressourcen (grüne Erholungs- und Begegnungsorte, niedrigschwellige Beratungsangebote, Orte der Ruhe und Stille etc.) zur Verfügung zu stellen. Es geht um nicht weniger als um die Änderung krankmachender Verhältnisse. Angesichts der zahlreichen möglichen dramatischen Folgen von dauerhaften Stresserleben m.E. nicht nur Herausforderung, sondern Aufgabe und Pflicht von uns alle. Stressbewältigung geht uns alle an.
---> Die Angebote von Erwachsenleben gUG haben insbesondere den einzelnen Erwachsenen oder eine Gruppe von Erwachsenen im Blick. Auf Anfrage bietet Erwachsenenleben ebenso Einrichtungen oder Firmen Beratung zur Stärkung von gesundheitsfördernden Ressourcen bei Erwachsenen an.